Zahllose Nachrichten und Geschichten schwirren durch Medien und Soziale Netzwerke. Der Wahrheitsgehalt ist schwer zu überprüfen. Deshalb hat die MedienStunde ein neues Angebot. Aachen Starben Kinder durch das Tragen von Mund-Nasen-Masken? Gibt es Chem-Trails und welche Machenschaften stecken dahinter? Wurde die Präsidentschaftswahl in den USA manipuliert? Bombardierte Russland ukrainische Städte…
Wir von der Aachener Zeitung berichten täglich über das aktuelle Geschehen und spannende Geschichten aus der Region Aachen-Düren-Heinsberg. Dazu recherchieren und erstellen wir Beiträge für unsere digitalen Angebote im Netz sowie die gedruckten Tageszeitungen. Wer wir sind und wie unsere Arbeit genau aussieht, das zeigen wir Ihren Schülerinnen und Schülern…
Kinder und Jugendliche in Deutschland fürchten sich vor einem krieg wie in der Ukraine und Szenen im Kopf wie diese: Nach Angriffen im ukrainischen Irpin fährt ein Mädchen auf einem Roller im Hof eines beschossenen Gebäudes. (Foto: DPA) Nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch die Situation in der Ukraine bedeutet…
Wer gerade von der Schule kommt oder seine Ausbildung abgeschlossen hat, möchte nicht immer sofort ins Berufsleben starten. Viele wollen noch etwas erleben. Das Angebot ist groß. Aachen Abitur oder Ausbildung abgeschlossen – und dann erst mal was anderes machen. Am liebsten im Ausland! So geht es vielen Jugendlichen und…
Bild: Wertvoll investierte Zeit nach dem regulären Unterricht: Die Robotik-AG des Dürener Gymnasiums am Wirteltor präsentiert stolz ihre Konstruktionen. In der Robotik-AG des Dürener Gymnasiums am Wirteltor dreht sich alles um spannende und ausgeklügelte Konstruktionen. Bis zum Berufswunsch ist es dann nicht mehr weit. Düren Whiteboard, Legobaukästen, Computerbildschirme, auf dem…
Bild: Chantal Kern, Sally Deutz und Matthias Schreiber (von rechts) begleiten die Feuervogel-Kinder, die an diesem Tag einmal Eulen sind. Foto: Rauke Bornefeld Feuervogel ist eine Anlaufstelle der Suchthilfe Aachen für Mädchen und Jungen aus belasteten Familien. In dem geschützten Raum werden sie für die Zukunft gestärkt. Aachen Lilli schnappt…
Auch ohne Wahlrecht und ohne Mitgliedschaft in einer Partei können Schülerinnen und Schüler ihr Interesse vertreten. Dafür gibt es die BSV. Wofür stehen diese drei Buchstaben? Aachen Die Wege im Haus der Städteregion Aachen kennen die drei jungen Menschen. Leona Müller, Lara Braun und Marco Henn wundern sich auch kein…
Schon vor Jahren sind die letzten Geschlechterschranken in der Berufswelt gefallen, nicht aber im Kopf vieler Mädchen und Jungen, Der “Girls’- und Boys’ Day” weckt Interesse am Anderen. AACHEN Frauenberuf? Männerberuf? Eigentlich gibt es das nicht mehr. Frauen können Soldatin werden, Männer Hebamme – auch wenn sie dann Geburtshelfer heißen.…
Das Thema “Meine Zukunft” bewegt– auch die Schülerinnen und Schüler in unserer Region. Das zeigen die vielen kreativen Beiträge, die Schülerinnen und Schüler für den MedienStunde-Wettbewerb eingereicht haben. Es wurden Videos geschnitten, Texte redigiert und Audios aufgenommen unter einer Vielzahl ein Einsendungen freuen wir uns die Gewinner-Klassen des diesjährigen Wettbewerbs…
Auch wenn Unterrichtsbesuche der Projektredakteurin Rauke Xenia Bornefeld in allen Jahrgangsstufen möglich ist – im dritten Projektzeitraum vom 14. März bis 8. April hatten die Grundschulen der Region die Nase vorn. Insgesamt acht vierte Klassen bekamen Besuch und konnten all ihre Fragen loswerden – von A wie Auswahl der Themen…
In der “Tu was GmbH” der Gesamtschule Aretzstraße in Aachen lernen Schülerinnen und Schüler ganz praktisch das Berufsleben kennen – und verdienen sogar Geld dabei. Aachen | Jamal und Majid streifen sich ihre grünen Arbeitskittel mit der Aufschrift „Tu was GmbH“ über. Die beiden 17-Jährigen sehen jetzt nicht mehr wie…